In verschiedenen Episoden haben wir ĂŒber das Matrix-Protokoll gesprochen. Wie wir darauf gekommen sind und wie wir es heute als Chat- und Gruppen-Lösung einsetzen. Oleg Fiksel war zu Besuch und hat uns vieles zu Bridges und Bots erzĂ€hlt, also wie das Matrix-Protokoll die BrĂŒcke zu anderen bekannten Messenger-Lösungen schlĂ€gt. Das Ganze in Kombination mit sogenannten Bots, die die direkte Interaktion zwischen Mensch und Maschine bauen.
Shownotes
- FrOSCon 2020 Matrix-Vortrag von Oleg (Video)
- FrOSCon (Projekt)
- Das Matrix-Protokoll (Projekt)
- MM #014 - XMPP Quo Vadis (MM-Folge)
- MM #028 - Im Zeichen der Matrix (MM-Folge)
- Internet Relay Chat (IRC) (Wikipedia)
- Telegram Messenger (Wikipedia)
- Signal Messenger (Wikipedia)
- WhatsApp Messenger (Wikipedia)
- Matrix-Bridges (Projekt)
- Matrix-Bots (Projekt)
- ELIZA (Wikipedia)
- Maubot (GitHub)
- Element-App (Projekt)
- Gomuks-App (GitHub)
- Paderborn Mail (Projekt)
- Open Source Summit 2020 im Oktober (Projekt)
- Oleg auf der Open Source Summit 2020 (Termin)
- FOSDEM (Projekt)
- Open Rhein Ruhr (Projekt)
- Gentoo Linux (Projekt)
- Codimd (GitHub)
- Etherpad (Projekt)
- Vim (Wikipedia)
Bild-Quelle(n):
- Titelbild - Matrix-Logo - Matrix