Die letzte Folge für dieses Jahr. Diesmal geht es mehr um technische Belange. Als Beispiel, wie eine Shell unter macOS gewechselt werden kann, oder welche Schritte berücksichtigt werden müssen, um macOS auf einem Mac mit T2-Sicherheitsumgebung per USB-Stick installieren zu können. Aber auch das Kochen kommt nicht zu kurz.
Kleiner Tipp: MacPorts installiert Programme unter /opt/local/bin/. Dort ist auch die Fish-Shell zu finden, sofern sie mit MacPorts installiert wurde. Wer die Shell über den grafischen Dialog zum Benutzer ändern möchte, gibt dann einfach den kompletten Pfad mit "/opt/local/bin/fish" an.
Shownotes
- Die Z-Shell Konfiguration vom Huckl GitHub
- Die Fish-Shell Projekt
- Ein "Git Fish Prompt" Artikel
- Der Cybertruck Tesla
- Der CyberBus Twitter
- Fantomas Wikipedia
- Fantomas gegen Interpol Wikipedia
- Fantomas bedroht die Welt Wikipedia
- Citroën Typ H als Lieferwagen Wikipedia
- Mac Pro und Monitor Unboxing Video
- Mac Mini Details iFixit
- Samsung 970 EVO NVMe M.2 SSD Hersteller
- Externes Gehäuse für M.2 NVMe SSDs Hersteller
- Arcade-Automat Wikipedia
- Nintendo Switch Wikipedia
- Sony Playstation 4 Wikipedia
- Gothic Spieleserie Wikipedia
- Buch: Kochen in Perfektion - Profiwissen für die Küche Verlag
- App: Toothfairy Hersteller
Bild-Quelle(n):
- Titelbild - Terminalfensterausschnitt - Pixabay Pexels/CC0