Direkt im neuen Jahr habe wir den Selbstversuch erneut gestartet, da die Nachfrage größer war als gedacht und einige nicht die Möglichkeit hatten, schon beim ersten Mal dabei sein zu können.
Erneut wurde ein Cloud-Speicher bei einem der hiesigen Webanbieter gebucht. Hintergrund ist, im Selbstversuch eine Alternative zur Apple eigenen Cloud zu buchen, um unabhängiger zu werden. Auch neben macOS ebenso unter Windows oder Linux den gleichen Speicher zu nutzen, egal von welchem Gerät aus.
Ich werde mich dazu wenig vorbereiten, sondern laut denkend die Angebote bewerten und die notwendigen technischen Schritte mit euch gemeinsam begehen und beschreiben. Einschließlich die notwendige Software zu installieren und zu konfigurieren.
Die Prämissen sind:
- Fotos mit dem Smartphone zu machen und diese nach Möglichkeit automatisch in die Cloud zu bringen, damit ich auch von meinem Mac aus darauf zugreifen kann.
- Die Cloud als Ablageort für Unterlagen zu benutzen, die wieder mit anderen Personen geteilt werden.
- Die Cloud als mögliches Datensicherungsziel zu nutzen, um auch ein Backup "außerhalb" der eigenen vier Wände zu haben.
- Das ganze Geschehen DSGVO-Konform zu berücksichtigen.
Los geht es am 11.01.2023, um 18:30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum, unter den gegebenen Corona-Auflagen.
Hier die Agenda für den 11.01.2023:
18:30 - 18:45: Begrüßung.
18:45 - 20:30: Der Cloud-Speicher-Selbstversuch und Diskussionen.
Shownotes
- Eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Cryptomator
Bild-Quelle(n):
- Titelbild - Eine Wolke am blauen Himmel. - Miguel Pedroso Pexels