PopClip - der kleine Helfer

PopClip für macOS ist ein kleiner Helfer, der sich in der Menüleiste als kleine Pille platziert.

Was macht PopClip? PopClip tritt dann in Aktion, wenn ein Wort oder ein ganzer Absatz mit der Maus markiert wird. Mit der Tastatur markierte Wörter triggert PopClip leider nicht. Am Mauszeiger erscheint dann ein Kontext-Menü, um Standardfunktionen wie Kopieren, Ausschneiden und Einfügen für Zwischenablageaktionen oder eine Suche per Browser anzubieten.

Das ist aber noch nicht alles. PopClip lässt sich durch Zusatzmodule - sogenannte Extentions - erweitern. Als Beispiel kann dann auch eine Übersetzungsseite wie DeepL oder das Lieblingsnotizenprogramm angesprochen werden. Es gibt für "fast" jeden Fall die entsprechende Erweiterung, einfach mal schauen.

Alle Extensions werden auf der offiziellen Seite, als auch bei GitHub zum Projekt gelistet. Dort wird auch beschrieben, wie man seine eigene Erweiterung erstellt, falls der Lieblingszweck nicht unterstützt wird.

Bei mir war es zum Beispiel die Suche bei den Mozilla Developer Network (MDN) Web Docs, um nach bestimmten HTML- oder CSS-Elementen nachzuschlagen. Mit PopClip habe ich nun die Möglichkeit geschaffen eine unabhängige Suche zu ermöglichen, egal mit welchem Editor man unterwegs ist. Der vielleicht nicht von Haus aus so eine Nachschlagemöglichkeit zur Verfügung stellt.

PopClip ist aus meiner Sicht eine Perle und im Mac App Store zu finden. Auf der Projektseite kann eine Version zum Ausprobieren heruntergeladen werden.

Bild-Quelle(n):

  • Titelbild - PopClip-Logo